Ostheim vor der Rhön
Lichtenburg, Kirchenburg, 
Orgelbaumuseum, Altstadt und Heimat der Bionade
			
			Ostheim vor der Rhön ist eine Kleinstadt mit schmucker Altstadt und 
			vielen Fachwerkhäusern, Adelshöfen, Mühlen und historischen 
			Amtshäusern am Rande des Mittelgebirges Rhön. Ostheim ist vor allem 
			für seine Kirchenburg, die größte uns besterhaltene Kirchenburg 
			Deutschlands, bekannt. Daneben hat Ostheim v.d. Rhön als 
			Sehenswürdigkeit und Ausflugsziel noch die Lichtenburg mit 
			Rittersaal und Gaststätte zu bieten, das Orgelbaumuseum im Schloss 
			Hanstein sowie die nahegelegene Thüringer Hütte, eine der vielen 
			Berg- und Wanderhütten der Rhön. An der Thüringer Hütte gibt es 
			zudem den Franziskusweg, einen besinnlichen Wanderweg auf den Spuren 
			des heiligen Franziskus, sowei unweit davon für Wintersportler den 
			Skilift Ilmenberg. 
					
					Die 
					Hauptattraktion in Ostheim v.d. Rhön bleibt aber die 
					Altstadt mit ihren vielen engen Gassen und alten Gebäuden, 
					Gaststätten, Cafés und kleinen Läden. In Ostheim gibt es 
					zudem auch einige Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und 
					Gästezimmer für Urlauber der Rhön und das beschauliche 
					Städtchen ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen, 
					Radtouren und anderweitigen Aktivitäten in der Rhön.  
					 
					In den letzten Jahren wurde Ostheim zudem sehr für eine 
					Firma bzw. ein Produkt aus der Kleinstadt bekannt, die 
					Bionade aus der lokalen Brauerei Peter, die heute 
					deutschlandweit bekannt ist und hier in Ostheim ihren 
					Ursprung hat. 
					 |