Bischofsheim an der Rhön
            
            Kleinstadt in der Rhön am Fuße des 
            Kreuzberg mit ältester Holzschnitzschule Deutschlands, Stadtturm, schmucker 
Altstadt und Kloster Kreuzberg
					
            
            
					
					 
					
            
            
					
					Bischofsheim an der Rhön ist eine Kleinstadt im Herzen der 
					bayerischen Rhön. Bischofsheim ist vor allem für den 
					Kreuzberg mit dem Kloster Kreuzberg und seinem Kreuzbergbier 
					berühmt. Das Bier wird von den Franziskanermönchen auf dem 
					928 Meter hohen Berg in der klostereigenen Brauerei gebraut 
					und an der Klosterschenke den Wallfahrern, Wanderern und 
					Besuchern ausgeschenkt.  
					
            
            
					Darüber 
					hinaus ist Bischofsheim für seine Holzschnitzschule bekannt, 
					die älteste Deutschlands. Kein Wunder, daß sich in 
					Bischofsheim zahlreiche Holzschnitzer mit ihren Werkstätten 
					niedergelassen haben und hier ihre Kunstwerke wie speziell 
					Grippenfiguren und Heiligenfiguren verkaufen. Neben dem 
					Kloster Kreuzberg und der Holzschnitzkunst bietet auch die 
					Altstadt von Bischofsheim einige Sehenswürdigkeiten. Der 
					schmucke Marktplatz bildet das Herzstück der Altstadt und 
					wird von zahlreichen Gaststätten und Bistros umgeben. Die 
					Altstadt von Bischofsheim wird aber zweifelsohne vom 
					Ensemble aus Stadtpfarrkirche, Rentamt und Stadtturm 
					geprägt, drei nebeneinander liegende historische Gebäude, 
					von denen der Stadtturm aus dem 16. Jahrhundert eine 
					stattliche Höhe von 26 Meter misst. Umgeben wird die 
					Altstadt von Bischofsheim an der Rhön von einer Stadtmauer, 
					teilweise noch intakt und in der Form des Fränkischen 
					Rundlings. Unweit von Bischofsheim befindet sich auch die 
					Ruine Osterburg, das Jagschloss Holzberghof und das 
					Rhönhäuschen. Hinzu kommen zahlreiche Wander- und Berghütten 
					sowie fast unzählige Rad- und Wanderwege, 
					Nordic-Walking-Touren etc. Bischofsheim ist zweifelsfrei ein 
					touristisches Zentrum der Rhön und bietet in diesem 
					Zusammenhang auch zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in 
					Gasthäusern, Pensionen, Hotels, Privatunterkünften und 
					Ferienhäusern (z.B. Feriendorf Osterburg und Ebertsholz). 
					Viel Spaß in Bischofsheim a.d. Rhön ! 
             | 
				
				
					
					
            
             
					
            
            
					
					Anfahrt nach Bischofsheim an der Rhön:
					
            
            
					
					Bischofsheim an der Rhön liegt an der Bundesstrasse B 279 
					zwischen Fulda und Bad Neustadt. Die B 279 ist gut über die 
					Autobahn A 7 Würzburg - Kassel, Ausfahrt Bad Brückenau / 
					Wildflecken oder die A 71 Schweinfurt - Erfurt über die 
					Ausfahrt Bad Neustadt / Bischofsheim zu erreichen. 
					
            
            
					
					
					weitere 
					Informationen und Bilder zu Bischofsheim an der Rhön: 
					
					
					Bischofsheim
					bei 
					rhoentourist.de 
										
            
            
            Bischofsheim an der Rhön
					
            
             
					 |